Union und SPD gegen Hilfe für Italien
Berlin. Abgeordnete von Union und SPD haben einer möglichen Aufnahme in Italien ankommender Migranten eine deutliche Absage erteilt. EU-Innenkommissarin Ylva Johansson hatte die EU-Staaten dazu aufgefordert, Italien zu unterstützen, nachdem Mitte Mai innerhalb 24 Stunden mehr als 2.000 Menschen die Mittelmeerinsel Lampedusa erreicht hatten. Italien zählte bis dahin rund 13.000 angelandete Migranten. Das sei »sicherlich nichts«, was es »nicht alleine bewältigen könnte«, sagte Unionsfraktionsvize Thorsten Frei gegenüber der Welt (Freitagausgabe). Dem SPD-Abgeordneten Lars Castellucci zufolge bestehe »aktuell kein Bedarf zur Unterstützung«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Bundesrepublik ist immer noch Täter«
vom 05.06.2021 -
Konzern einheizen
vom 05.06.2021 -
Länder lockern Maßnahmen
vom 05.06.2021 -
Uniformierte Gefährder
vom 05.06.2021 -
Ausgangspunkt Wohnung
vom 05.06.2021 -
Fahrern in die Speichen greifen
vom 05.06.2021 -
In Etappen
vom 05.06.2021 -
»Impfstoffe dürfen nicht wie Almosen vergeben werden«
vom 05.06.2021