EU leitet Verfahren gegen BRD ein
Brüssel. Die EU-Kommission plant wegen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zu Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank (EZB) ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland. Wie es am Dienstag aus EU-Kreisen in Brüssel hieß, wird das Verfahren vorbereitet. Das Bundesverfassungsgericht hatte im Mai 2020 das vom Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) gebilligte EZB-Anleihekaufprogramm PSPP in Teilen als verfassungswidrig eingestuft. Die Verfassungsrichter entschieden, dass die EZB ihre Beschlüsse nicht umfassend begründet und der EuGH das Vorgehen nicht ausreichend geprüft habe. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Man will uns schnell aus dem Weg räumen«
vom 09.06.2021 -
Geheimdienst gegen Parlamentarier
vom 09.06.2021 -
»Die Offenheit ist nicht mehr gegeben«
vom 09.06.2021 -
In Solidarität
vom 09.06.2021 -
Anlaufende Sondierungen
vom 09.06.2021 -
Kinder bleiben draußen
vom 09.06.2021 -
Eingeschränkte Impfempfehlung für Jüngere
vom 09.06.2021 -
Erosion in der Branche
vom 09.06.2021