Moskau: Erinnerung an Überfall auf UdSSR
Moskau. 80 Jahre nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion haben Russen und Deutsche bei einer wissenschaftlichen Konferenz in Moskau an die schweren Verbrechen der Faschisten erinnert. Der Angriff damals sei nicht Teil eines »normalen« Krieges gewesen, wie ihn die Geschichte kenne, »sondern von Anfang an ein rassenideologischer Vernichtungsfeldzug«, sagte der Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Wolfgang Schneiderhan, am Mittwoch. Es sei damals um die »Versklavung und Auslöschung ganzer Völker« gegangen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Gipfel der roten Linien
vom 17.06.2021 -
Gipfel in Katar
vom 17.06.2021 -
Mehr Abholzung durch Straffreiheit
vom 17.06.2021 -
Vergiftete Hilfe
vom 17.06.2021