Rohstoffpreise: China geht gegen Anstieg vor
Beijing. Die chinesische Regierung stemmt sich gegen eine drohende stärkere Inflation im Sog des Rohstoffpreisbooms. Die Regierung werde bald staatliche Kupfer-, Zink- und Aluminiumbestände an Metallproduzenten verkaufen, wie die dafür zuständige Behörde am Mittwoch in Beijing mitteilte. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete, sollen staatliche chinesische Unternehmen zudem auf Anordnung der Regierung ihre Abhängigkeit von ausländischen Rohstoffmärkten verringern. Beijing befürchtet, dass steigende Rohstoffpreise Konsumentenpreise und damit die Inflation anheizen könnten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Blackrock auf Kurs
vom 17.06.2021 -
Schluck aus der Lohnpulle
vom 17.06.2021