Nordirland: Koalition wird fortgesetzt
Belfast. In Nordirland haben sich Unionisten und Republikaner nach dem Rücktritt der Regierungschefin Arlene Foster auf eine Fortsetzung ihrer Koalition geeinigt. Der »Brexit«-Hardliner Paul Givan von der probritischen Democratic Unionist Party (DUP) sollte im Verlauf des Donnerstags zum neuen Regierungschef der britischen Provinz ernannt werden, wie der britische Nordirland-Minister Brandon Lewis mitteilte. Stellvertretende nordirische Regierungschefin wird erneut Michelle O’Neill von der republikanischen Partei Sinn Féin. Foster von der DUP war nach einem Aufstand in ihrer Partei wegen der Folgen des »Brexits« für Nordirland zurückgetreten. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Das Abrutschen stoppen
vom 18.06.2021 -
Angst vor Hisbollah
vom 18.06.2021 -
Syrien als Fußnote
vom 18.06.2021 -
Hindernisse für Zapatisten
vom 18.06.2021 -
Ende der Sklaverei wird US-Feiertag
vom 18.06.2021 -
Anschluss verpasst
vom 18.06.2021