Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.07.2021, Seite 6 / Ausland

Ukraine: Neuer Innenminister gewählt

Kiew. Die Ukraine hat mit Denis Monastirskij einen neuen Innenminister. Das Parlament in der Hauptstadt Kiew stimmte am Freitag mit großer Mehrheit für den Politiker der Partei von Präsident Wolodimir Selenskij. Das teilte die Rada im Kurznachrichtendienst Twitter mit. Der 41jährige tritt die Nachfolge von Arsen Awakow an, der am Dienstag seinen Rücktritt bekanntgegeben hatte. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Volker Wirth aus Berlin (19. Juli 2021 um 12:24 Uhr)
    Die Agenturmeldung verbirgt mehr, als sie aussagt: Zuvor traf sich der US-Botschafter mit Arsen Awakow, dem doch anscheinend fast allmächtigen Innenminister der Ukraine, der zwei Präsidenten »gedient« (bzw. diese geduldet) und vier Kabinettsumbildungen »überlebt« hatte – anschließend trat dieser zurück; viel mehr muss man über die Machtverhältnisse in Kiew nicht wissen. Ahnen kann man, warum Awakow »zurückgetreten wurde«: Seine »Elitetruppe« ist das faschistische Freiwilligenbataillon »Asow« mit dem Symbol der SS-Wolfsangel, das in der Ostukraine gegen die Anti-Maidan-Bewegung vor allem von russischsprachigen Einwohnern mit brutaler Gewalt »für Ordnung gesorgt hat«, unter anderem in Mariupol, einer Stadt im Gebiet Donezk – Trump und die EU hat das wenig gestört, doch für die »demokratische« Biden-Regierung wird die Belastung wohl unerträglich.

Mehr aus: Ausland