Klimaschutz bei Gebäuden reicht nicht
Berlin. In der Bundesregierung wird über ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Gebäude gestritten. Ein Entwurf von Wirtschafts- und Bauministerium erfülle nicht die Vorgaben des Klimaschutzgesetzes, heißt es in einem Brief von Umweltstaatssekretär Jochen Flasbarth, wie die Süddeutsche Zeitung am Wochenende berichtete. Weil die Emissionen des Gebäudesektors im vorigen Jahr die Vorgaben aus dem Klimaschutzgesetz um zwei Millionen Tonnen Kohlendioxid übertrafen, mussten die für die Energieeffizienz in Gebäuden zuständigen Ministerien ein Sofortprogramm vorlegen, um die Emissionen in den nächsten Jahren entsprechend zu senken. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Länder liefern Überschuss zurück
vom 09.08.2021 -
»Es gebe keine hinreichende Studienlage«
vom 09.08.2021 -
Großer Hammer, kleine Löhne
vom 09.08.2021 -
Klar unterlegen
vom 09.08.2021 -
Der nächste Coup
vom 09.08.2021 -
Unterschiedliche Messungen
vom 09.08.2021 -
Werkzeug zur Disziplinierung
vom 09.08.2021 -
»Wir verbinden politische Kämpfe«
vom 09.08.2021