US-Senat verabschiedet Infrastrukturpaket
Washington. Nach monatelangen Verhandlungen hat der US-Senat ein Infrastrukturpaket verabschiedet. In der Kongresskammer stimmten am Dienstag (Ortszeit) Demokraten und mehrere Republikaner für das Gesetz, mit dem Straßen, Brücken sowie andere Verkehrs- und Energienetze in den USA modernisiert werden sollen. Vorgesehen sind über die kommenden Jahre verteilt rund 550 Milliarden Dollar (470 Milliarden Euro) an neuen Investitionen in die Infrastruktur. Weitere Mittel werden aus dem Haushalt umgeschichtet, so dass insgesamt rund eine Billion US-Dollar zur Verfügung gestellt wird. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Argentinien unter Druck
vom 12.08.2021 -
Stahlbranche boomt
vom 12.08.2021