47 Parteien nehmen an Bundestagswahl teil
Wiesbaden. Insgesamt 47 Parteien stellen sich am 26. September in der BRD zur Bundestagswahl, wie Bundeswahlleiter Georg Thiel am Donnerstag mitteilte. Zugelassen sind demnach 54 Parteien, von denen sieben jedoch weder mit Landes- noch Wahlkreiskandidaten antreten und daher nicht gewählt werden können. Nur elf Parteien sind in allen 16 Bundesländern mit Landeslisten vertreten: Die Linke, SPD, FDP, Freie Wähler, Die PARTEI, Tierschutzpartei, AfD, NPD, Volt, ÖDP und die MLPD. Die CDU ist in allen Ländern außer Bayern vertreten, die Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen im Saarland wurde in der vergangenen Woche vom Bundeswahlausschuss nicht zur Wahl zugelassen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Er bewies unvorstellbar viel Mut«
vom 13.08.2021 -
Rassistisches Pamphlet
vom 13.08.2021 -
Zurück auf Null
vom 13.08.2021 -
Streikfront steht
vom 13.08.2021 -
Brieffreundschaft Berlin-Brüssel
vom 13.08.2021 -
»Zeigt, dass Kämpfe auch in diesem Sektor möglich sind«
vom 13.08.2021