Gegründet 1947 Montag, 28. April 2025, Nr. 98
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 11.10.2021, Seite 11 / Feuilleton
Archäologie

Römische Glasscherben

Archäologen des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (RGZM) in Mainz haben ein kostbares Fundstück aus einem Grab in Burgund restauriert. In fünf Monaten Arbeit hat die Spezialistin des Leibniz-Forschungsinstituts für Archäologie, Katja Broschat, zahllose Scherben des Funds zusammengefügt und so das Glasgefäß aus spätrömischer Zeit neu erstehen lassen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton