Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 28.10.2021, Seite 11 / Feuilleton
Beutekunst

Ein langer Streit

Der Streit zwischen der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und einem russischen Kunsthändler um ein Millionen schweres Gemälde des Malers Peter-Paul Rubens (1577–1640) dauert an. Vor dem Landgericht Potsdam empfahl der Vorsitzende Richter Jan Boecker am Dienstag, dass sich Stiftung und Händler einigen. »Beide Parteien teilen das Interesse, das Bild zu erhalten und es der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen«, sagte Boecker. Der Streit um das Gemälde »Tarquinius und Lucretia«, das nach dem Zweiten Weltkrieg in die damalige Sowjetunion gelangte, zieht sich seit Jahren hin. Nach Darstellung der Stiftung wurde das Bild bei angeblichen Plünderungen außer Landes gebracht und habe damit nicht rechtmäßig durch den russischen Mäzen erworben werden können. Der Wert des Bildes beläuft sich laut Gericht auf rund 72 Millionen Euro. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton