Guadeloupe: Proteste halten an
Paris. Im französischen Überseegebiet Guadeloupe halten die Proteste gegen die Impfpflicht für Pflegepersonal und die Feuerwehr weiter an. Die Demonstrationen haben sich zu sozialen Unruhen mit Straßenblockaden und Plünderungen ausgewachsen. Nach Angaben des zuständigen Ministers der französischen Regierung, Sébastien Lecornu, kamen 95 Menschen in Polizeigewahrsam, etwa 30 wurden bereits zu Haftstrafen verurteilt. Paris hat 200 Einsatz- und 50 Elitekräfte entsandt. In Guadeloupe herrscht großes Misstrauen gegenüber der Regierung in Paris infolge des Chlordecon-Skandals. Das gesundheitsschädliche Insektengift wurde noch lange nach seinem Verbot auf den Bananenplantagen von Guadeloupe eingesetzt und hat zu zahlreichen Fällen von Prostatakrebs in der Bevölkerung geführt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Putin pocht auf Zweistaatenlösung
vom 24.11.2021 -
Wind aus den Segeln genommen
vom 24.11.2021 -
Gunst nutzen
vom 24.11.2021 -
UNO gleichgültig
vom 24.11.2021 -
Hamas verliert vor EuGH
vom 24.11.2021