Nach Flut in NRW: Razzia gegen Tagebau
Erftstadt. Aufgrund eines schweren Erdrutsches in Erftstadt-Blessem nahe Köln während der Flutkatastrophe im vergangenen Sommer ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts des fahrlässigen Herbeiführens einer Überschwemmung durch Unterlassen, der Baugefährdung sowie Verstoßes gegen das Bundesberggesetz. Dazu wurden am Dienstag Gebäude von mehr als 20 Büro- und Wohnanschriften durchsucht, wie die Behörde mitteilte. In Erftstadt-Blessem war in der Nacht zum 16. Juli 2021 der Boden nahe einer Kiesgrube am Fluss Erft weggerutscht. Mehrere Gebäude wurden mitgerissen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Der Regelsatz reicht schon heute nicht aus«
vom 12.01.2022 -
Grünes Licht für Atomtransporte
vom 12.01.2022 -
Nicht ganz schlüssig
vom 12.01.2022 -
»Rassistisches Weltbild«
vom 12.01.2022 -
Grenzen des Systems
vom 12.01.2022 -
Jobcenter mit Lernschwächen
vom 12.01.2022 -
»Karl und Rosi Stiffel erfuhren große Anerkennung«
vom 12.01.2022