Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.02.2022, Seite 11 / Feuilleton
Kolonialismus

Acht Schädel

Das Bremer Übersee-Museum wird dem US-Bundesstaat Hawaii aus seinem Sammlungsbestand acht menschliche Schädel zurückgeben. Das beschloss der Bremer Senat am Dienstag. Die Rückgabe soll am 8. Februar während einer feierlichen Zeremonie erfolgen, wie das Kulturressort mitteilte. Hawaii hatte 2019 um die Rückgabe der Schädel gebeten. Das Übersee-Museum erforschte daraufhin mit dem Kultursenator und dem Deutschen Zentrum für Kulturgutverluste die Hintergründe. Auf Grundlage der Erkenntnisse sowie einer juristischen und rechtsethischen Bewertung sei der Staat Hawaii sehr wahrscheinlich Eigentümer der über hundert Jahre alten menschlichen Überreste, die im Zusammenhang mit der Kolonialgeschichte stehen. Der Besitzanspruch sei zwar verjährt, der Verbleib im Museum aber aus rechtsethischen Gründen unangemessen, hieß es weiter. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton