Erdogan will zwischen Kiew und Moskau »vermitteln«
Kiew. Am Donnerstag ist der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan in Kiew vom ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenskij empfangen worden. Dabei präsentierte sich Erdogan als »Vermittler«, der seine Beziehungen zum russischen Präsidenten Wladimir Putin nutzen wolle, um ein gemeinsames Gipfeltreffen mit Selenskij in der Türkei zu organisieren. Das NATO-Mitglied Türkei ist ein wichtiger Verbündeter Kiews, unterhält gleichzeitig jedoch gute Beziehungen zu Russland. Zuletzt sorgten türkische Lieferungen von Kampfdrohnen an die Ukraine für Verstimmungen zwischen der Türkei und Russland. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Honduras war immer abhängig von den USA«
vom 04.02.2022 -
Belfast setzt Zollkontrollen aus
vom 04.02.2022 -
Der Druck wächst
vom 04.02.2022 -
Dritter Anlauf
vom 04.02.2022 -
Streik der Müllentsorger
vom 04.02.2022 -
Der alte ist der neue
vom 04.02.2022