Iran feiert 43 Jahre »Islamische Revolution«
Teheran. Tausende Iraner haben mit US-feindlichen Parolen am Freitag den 43. Jahrestag der »Islamischen Revolution« gefeiert. Wegen der Coronapandemie waren Versammlungen und Aufmärsche untersagt worden, wie das staatliche Fernsehen berichtete. Deshalb zogen zahlreiche Menschen mit ihren Autos, Motorrädern und Fahrrädern durch die Hauptstadt Teheran. Dabei skandierten sie »Tod für Amerika« und »Wir werden bis zum Ende Widerstand leisten«. 1979 war der mit den USA verbündete Schah Mohammed Resa Pahlawi gestürzt worden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Provokationen gegen Beijing
vom 12.02.2022 -
NATO-Heerschau in Rumänien
vom 12.02.2022 -
Ansage an die alte Kolonialmacht
vom 12.02.2022 -
Konkurrierende Premiers
vom 12.02.2022 -
Erfolg für rechtes Kürzungsdiktat
vom 12.02.2022