Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 03.03.2022, Seite 11 / Feuilleton
Theater

Abschied von Dieter Mann

Rund einen Monat nach dem Tod des Schauspielers Dieter Mann haben Familie und Nahestehende von ihm Abschied genommen. Bei einer Trauerfeier in Berlin wurde am Mittwoch an den früheren Intendanten des Deutschen Theaters und das Mitglied der Akademie der Künste der DDR erinnert. Mann war 1941 in Berlin geboren worden und Anfang Februar im Alter von 80 Jahren gestorben. Von 1984 bis 1991 führte er das Deutsche Theater als Intendant. Er holte Regisseure wie Frank Castorf und Heiner Müller ans Haus. Später konzentrierte er sich wieder auf das Schauspielen, bis 2006 blieb er Ensemblemitglied am Deutschen Theater. Neben etlichen Theaterinszenierungen wirkte er in mehr als 140 Filmen mit. Das Deutsche Theater will im April auch mit einer Matinee an ihn erinnern. »Stets gedanklich präzise hat Dieter Mann als begnadeter Schauspieler hochdifferenzierte Rollen gestaltet«, äußerte Theaterintendant Ulrich Khuon gegenüber der dpa. »Nie musste er sich ins Zentrum spielen, weil er dieses Zentrum immer schon bildete. Mühelos verknüpfte er Aura und Handwerk.« (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton