Handel: Kartenzahlung weiter problematisch
Berlin. Die Probleme mit Kartenzahlungen in Supermärkten könnten sich noch Tage hinziehen. Zwar gebe es ein Update für das betroffene Zahlungsgerät des US-Herstellers Verifone, teilte der Frankfurter Dienstleister Payone am Wochenende mit. Die Version sei aber nicht stabil genug, um sie flächendeckend einzusetzen. Seit Dienstag können Kunden bei deutschen Einzelhändlern nicht mehr mit Giro- oder Kreditkarte zahlen. Betroffen sind unter anderem Filialen von Aldi Nord, Edeka und der Edeka-Tochter Netto. Grund ist eine Störung im verbreiteten Gerät des US-Herstellers Verifone. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Minister Heil plant »Klimageld«
vom 30.05.2022 -
Weiter Druck machen
vom 30.05.2022 -
Einig über Aufrüstung
vom 30.05.2022 -
Mieter sollen weiter zahlen
vom 30.05.2022 -
Gesundheit muss man sich leisten können
vom 30.05.2022