Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.06.2022, Seite 9 / Kapital & Arbeit

China: Annäherung an Energiewende

Shanghai. China will in den kommenden drei Jahren auch mit fossilen Brennstoffen befeuerte Kraftwerke bauen, den Gesamtanteil erneuerbarer Energieträger aber deutlich erhöhen. Bis 2025 soll ein Drittel des Stroms aus erneuerbaren Energieträgern bezogen werden, teilte die Nationale Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) am Mittwoch mit. Der Anteil nicht-fossiler Brennstoffe am Gesamtenergieverbrauch soll von 15,4 Prozent im Jahr 2020 auf 20 Prozent im Jahr 2025 erhöht werden. Zur Verbesserung der Energiesicherheit werden in diesem Zeitraum auch mit fossilen Brennstoffen betriebene Kraftwerke neu errichtet. Ab 2026 soll der Kohleverbrauch dann reduziert werden. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit