Eine Drohung
Vandalismus bei der Documenta: Das Kuratorenkollektiv Ruangrupa und das künstlerische Team der Kasseler Kunstausstellung betrachteten »die Taten als politisch motivierte Drohung«, hieß es am Dienstag abend in einer Mitteilung. Demnach war am Wochenende in einem Ausstellungsort eingebrochen und mehrere Schmierereien u. a. mit den Inhalten »187« und »Peralta« hinterlassen worden. »187« verweise vermutlich auf den California Penal Code bei Mord, »Peralta« könne als Anspielung auf den Namen von Isabel Peralta gelesen werden, die Leiterin einer faschistischen spanischen Jugendorganisation. Die Polizei gab an, wegen Sachbeschädigung zu ermitteln, ein politisches Motiv könne nicht ausgeschlossen werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Kundschaft
vom 02.06.2022 -
Der Sohn der Pflegekraft
vom 02.06.2022 -
Einbruch des Neuen
vom 02.06.2022 -
Nachschlag: Kandidatin für alle
vom 02.06.2022 -
Vorschlag
vom 02.06.2022 -
Gott war auch am Himmel
vom 02.06.2022