Schweiz: Parlament will mehr Geld für Armee
Bern. Die Schweiz erhöht laut einem Beschluss des Parlaments ihre militärischen Ausgaben bis 2030 auf mindestens ein Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Derzeit sind es 0,71 Prozent. Am Donnerstag stimmten in Bern auch die Vertreter der Kantone im Ständerat dem entsprechenden Auftrag an die Regierung zu, nachdem der Nationalrat dies bereits im Mai gutgeheißen hatte. Die jährlichen Verteidigungsausgaben sollen von zuletzt etwa 5,5 Milliarden Franken (5,3 Milliarden Euro) bis 2030 auf sieben Milliarden Franken angehoben werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Abgekartetes Spiel um Distanzwaffen
vom 03.06.2022 -
Wieder eine Journalistin
vom 03.06.2022 -
Aufstachelung zum Hass
vom 03.06.2022 -
Die Stimmung kippt
vom 03.06.2022 -
Abgeriegelt und ignoriert
vom 03.06.2022