Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.06.2022, Seite 15 / Medien

Döpfner sieht Chancen in Bot-Journalismus

Berlin. Der Präsident des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), Mathias Döpfner, hat Medienhäuser ermutigt, sich stärker in »digitalen Innovationen« auszuprobieren. Es gelte, nach den beiden Wellen Transformation vom Analogen ins Digitale und Social Media nun die nächste Welle der Kreativität zu gestalten, sagte der Axel-Springer-Chef am Dienstag bei einem Digitalkongress des Verbandes in Berlin. Auf seine jüngste Ankündigung, vorzeitig sein Präsidentenamt ab Herbst in andere Hände geben zu wollen, ging Döpfner in seiner Rede nicht ein. Der Verlegerverbandspräsident äußerte sich unter anderem zu Bot-Journalismus – also automatisierten Prozessen bei der Herstellung von Inhalten: »Wir wollen keine Menschen durch Maschinen ersetzen, aber wir wollen Menschen durch Maschinen stärker machen.« Döpfner nannte als ein Beispiel den Einsatz von Bots bei der Sportberichterstattung. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Medien