Österreich: Aufhebung der Coronaimpfpflicht
Wien. Die Coronaimpfpflicht in Österreich wird abgeschafft. Das teilte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) am Donnerstag in Wien mit. Das Gesetz lag zuletzt ohnehin auf Eis. »Die Impfpflicht bringt niemanden zum Impfen«, sagte Rauch. Die Regelung wurde Ende 2021 verkündet und galt ab Februar. Ursprünglich war geplant, ab 15. März allen, die sich weigern, eine Geldstrafe von bis zu 3.600 Euro anzudrohen. Doch schon Anfang März hatte sich eine Abkehr von der Impfpflicht angedeutet. Damals erklärte die Regierungskoalition von konservativer ÖVP und Grünen, die Vorgabe sei bei der vorherrschenden Omikron-Variante nicht verhältnismäßig.(dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Sie wollen unsere Kultur zerstören«
vom 24.06.2022 -
Bahn steht still
vom 24.06.2022 -
US-Raketenwerfer für Kiew
vom 24.06.2022 -
USA in Sorge
vom 24.06.2022 -
Diktatorensohn gegen Frieden
vom 24.06.2022 -
Für die Freiheit
vom 24.06.2022 -
An der Schwelle zum Krieg
vom 24.06.2022