Glücksspielbehörde nimmt Arbeit auf
Halle. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) mit Sitz in Halle (Saale) hat zum 1. Juli die Verantwortung zur Bekämpfung illegalen Glücksspiels im Internet übernommen. Wie die Behörde am Freitag mitteilte, sei sie außerdem für das Vorgehen gegen entsprechende Werbung zuständig. Die im Juli 2021 gegründete GGL kann aus erster Hand erstmalig etwa Zahlungen an illegale Glücksspielangebote im Internet unterbinden (Payment Blocking). Die Behörde soll rund 110 Beschäftigte erhalten, bislang sei die Hälfte eingestellt, hieß es. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Gefahr ist so hoch wie selten zuvor«
vom 02.07.2022 -
Auswertung des Ungefähren
vom 02.07.2022 -
Deckmantel für Berufsverbote
vom 02.07.2022 -
Affront mit Kalkül
vom 02.07.2022 -
Wann, wenn nicht jetzt?
vom 02.07.2022 -
»Die Polizei provoziert, da sie solche Bilder braucht«
vom 02.07.2022