Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 11.07.2022, Seite 10 / Feuilleton
Musik

Einzigartiger Dirigent

Herbert Blomstedt gilt als dienstältester Spitzendirigent der Welt. Am 11. Juli wird er 95 Jahre alt. Seinen Geburtstag wollte er eigentlich in Leipzig verbringen: Das Gewandhausorchester, dessen Kapellmeister Blom­stedt von 1998 bis 2005 war, hatte eine Festwoche inklusive Dankgottesdienst und Open-Air-Konzerte geplant. Doch der Jubilar muss sich von den Folgen eines Sturzes erholen und kann nicht anreisen.

»Herbert Blomstedt ist als Mensch, Musiker und Dirigent eine Ausnahmeerscheinung«, sagt Gewandhausdirektor Andreas Schulz. Er habe in seiner Leipziger Amtszeit nicht nur das Gewandhausorchester essentiell erneuert, sondern auch intensiv am Orchesterklang sowie der Klangkultur gearbeitet und das Repertoire entscheidend erweitert.

Blomstedt kam 1927 als Sohn schwedischer Eltern in den USA zur Welt. Seine Mutter war Pianistin, sein Vater Prediger. Die Mutter gab ihm ersten Musikunterricht. Er studierte in Stockholm Geige, später auch Dirigieren unter anderem bei Leonard Bernstein. 1954 debütierte er als Dirigent bei den Stockholmer Philharmonikern. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton