London friert Gelder für internationale Hilfe ein
London. Großbritannien will erneut weniger Geld für internationale Hilfs- und Entwicklungsprojekte ausgeben. »Die Regierung priorisiert derzeit unbedingt notwendige internationale Hilfe wie die humanitäre Unterstützung der Menschen in der Ukraine«, sagte ein Regierungssprecher am Dienstag auf dpa-Anfrage. Wieviel gestrichen wird, blieb zunächst offen. Im vergangenen Jahr hatte die konservative Regierung bereits ihr gesetzlich verankertes Ziel ausgesetzt, 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens für Entwicklungshilfe einzusetzen. Vorerst gibt London nur 0,5 Prozent für Entwicklungshilfe aus. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kriegsschauplatz Krim
vom 17.08.2022 -
Streit um Wahlergebnis
vom 17.08.2022 -
Hetzjagd beendet
vom 17.08.2022 -
Dürre in China
vom 17.08.2022 -
Illegal überwacht
vom 17.08.2022 -
Abschied ohne Lebewohl
vom 17.08.2022 -
»Patienten berichten, sie würden in Container gesperrt«
vom 17.08.2022