Inflation macht Mehrheit zu schaffen
Frankfurt am Main. Urlaub, Freizeit, Restaurantbesuch – die hohe Inflation zwingt sieben von zehn Menschen in Deutschland nach eigenen Angaben in diesen Bereichen zu Einsparungen. Ein Fünftel (19 Prozent) der mehr als 1.300 im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken Befragten gab an, sich aufgrund der zuletzt stark gestiegenen Preise für Energie und Lebensmittel bei sonstigen Ausgaben »sehr einschränken« zu müssen. Weitere 53 Prozent antworteten, sie müssten sich »etwas einschränken«. Insgesamt ist die hohe Teuerung der Umfrage zufolge derzeit größte Sorge der Menschen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Produktion in Kassel wird stillstehen«
vom 27.08.2022 -
Die nächste Beruhigungspille
vom 27.08.2022 -
Im Geiste von Willy Brandt
vom 27.08.2022 -
Showdown bei Verdi
vom 27.08.2022 -
»Das darf man der Regierung nicht durchgehen lassen«
vom 27.08.2022