Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 29.08.2022, Seite 11 / Feuilleton
Flamenco

Manolo Sanlúcar gestorben

Spanien trauert um den Flamenco-Gitarristen und -Komponisten Manolo Sanlúcar. Der Musiker, einer der angesehensten seiner Zunft, starb am Sonnabend im Alter von 78 Jahren in einem Krankenhaus im andalusischen Jérez de la Frontera unweit seiner Geburtsstadt Sanlúcar de Barrameda im Süden Spaniens, wie die Gemeinde mitteilte. Sie rief eine dreitägige Trauer aus.

Neben vielen anderen Auszeichnungen erhielt Sanlúcar in Spanien im Jahr 2000 den Nationalen Musikpreis. Zusammen mit Paco de Lucía, Vicente Amigo und Tomatito gehörte er zu den bekanntesten Flamenco-Gitarristen. Er trat nicht nur in Spanien und Europa, sondern weltweit auf, darunter auch in den USA, Australien und Japan. Sanlúcar trug einen Künstlernamen, den er bereits mit jungen Jahren zu Beginn seiner Karriere zu Ehren seiner Heimatstadt gewählt hatte. Mit bürgerlichem Namen hieß er Manuel Muñoz Alcón. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton