Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 24. Februar 2025, Nr. 46
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.09.2022, Seite 1 / Ausland

Polen fordert Reparationen für Naziverbrechen

Warschau. Polen fordert von Deutschland Reparationen für im Zweiten Weltkrieg erlittene Schäden in Höhe von umgerechnet 1,3 Billionen Euro. Warschau wolle mit Berlin über Entschädigungen in diesem geschätzten Volumen verhandeln, sagte der stellvertretende Regierungschef Jaroslaw Kaczynski am Donnerstag. Das Gutachten über die Reparationen wurde anlässlich des 83. Jahrestags des deutschen Überfalls auf Polen veröffentlicht, mit dem am 1. September 1939 der Zweite Weltkrieg begonnen hatte. Kaczynski hob in Warschau hervor, dass die Invasion durch Nazideutschland seinem Land »enormen Schaden« zugefügt habe. Die Folgen der »unglaublich verbrecherischen, unglaublich grausamen« Besatzung hielten »bis zum heutigen Tag« an. Laut der Bundesregierung gebe es keine rechtliche Grundlage für Reparationsforderungen aus Polen, wie sie immer wieder erklärt hat. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland