Studie: Rechte prägen Coronaproteste
Wiesbaden. Die Proteste gegen staatliche Coronamaßnahmen sind laut einer Studie überwiegend von Rechten geprägt. Zu dem Ergebnis kam der Forschungsverbund Motra. Zwar seien auf der Straße »unterschiedliche weltanschauliche Milieus« und auch ideologische Strömungen anzutreffen, jedoch gebe es einen Schwerpunkt bei vorrangig rechten, »populistischen bis extremen« Einstellungen, teilte der Verbund am Donnerstag bei der Vorstellung seines Jahresberichts 2021 mit. Motra steht für »Monitoringsystem und Transferplattform Radikalisierung«. An dem Verbund sind mehrere deutsche Universitäten und das Bundeskriminalamt beteiligt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Keine Querfront
vom 02.09.2022 -
»Kann die Polizei noch deeskalieren?«
vom 02.09.2022 -
Gezerre um Entlastung
vom 02.09.2022 -
Gemeinsame Sache
vom 02.09.2022 -
Fehlende Grundlage
vom 02.09.2022 -
Welle an Kosten
vom 02.09.2022 -
Dicke Luft, fette Profite
vom 02.09.2022 -
»Christian Lindner hat in letzter Sekunde interveniert«
vom 02.09.2022