Studie: Bundesweit fehlen 384.000 Kitaplätze
Berlin. Im kommenden Jahr stehen einer Bertelsmann-Studie zufolge deutlich weniger Kitaplätze zur Verfügung, als benötigt werden. Wie aus neuen Berechnungen für den bundesweiten Ländermonitor Frühkindliche Bildung hervorgeht, fehlen 2023 bundesweit voraussichtlich knapp 384.000 Plätze. Besonders im Westen Deutschlands, wo 362.400 zusätzliche Betreuungsplätze gebraucht werden, gibt es demnach gegenüber dem Osten mit 21.200 benötigten Plätzen eine große Versorgungslücke. Um der Nachfrage gerecht zu werden, müssten im Westen 93.700 Fachkräfte und im Osten 4.900 eingestellt werden, teilte die Stiftung am Donnerstag mit. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Grüne gegen Beijing
vom 21.10.2022 -
Brandanschlag
vom 21.10.2022 -
Scholz setzt auf Sieg
vom 21.10.2022 -
Werkstatt auf Leichen
vom 21.10.2022 -
Lok im Schuppen
vom 21.10.2022 -
»Ganz Frankfurt im Kampf«
vom 21.10.2022