Gesundheitssektor: Ende der Impfpflicht gefordert
München. Sachsen, Bayern, Thüringen und Baden-Württemberg fordern ein Ende der Coronaimpfpflicht für das Personal in Gesundheit und Pflege. Die drei Landesgesundheitsminister Petra Köpping (SPD), Klaus Holetschek (CSU) und Heike Werner (Die Linke) setzen sich einem Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dafür ein, die zum Jahresende auslaufende Impfpflicht nicht zu verlängern, wie die Politiker am Donnerstag mitteilten. Der baden-württembergische Ressortchef Manfred Lucha (Bündnis 90/Die Grünen) schloss sich an. Hauptmotiv des Appells ist die Befürchtung, dass die Impfpflicht den Personalmangel im Gesundheitswesen noch verschärft. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Grüne gegen Beijing
vom 21.10.2022 -
Brandanschlag
vom 21.10.2022 -
Scholz setzt auf Sieg
vom 21.10.2022 -
Werkstatt auf Leichen
vom 21.10.2022 -
Lok im Schuppen
vom 21.10.2022 -
»Ganz Frankfurt im Kampf«
vom 21.10.2022