Kunst-Rekord
Die große Kunstsammlung des 2018 gestorbenen Microsoft-Mitgründers Paul Allen hat dem Auktionshaus Christie’s einen Rekord gebracht. Die 60 Meisterwerke brachten bei der einträglichsten Versteigerung des Hauses in der Geschichte mehr als 1,5 Milliarden Dollar. Unter den Kunstwerken der Sammlung befinden sich Georges Seurats »Die Modelle«, die knapp 150 Millionen Dollar einbrachten, und Paul Cézannes Landschaftsgemälde »Mont Sainte-Victoire« mit knapp 138 Millionen. Gustav Klimts »Buchenwald« wurde für mehr als 104 Millionen Dollar verkauft. Der Erlös soll dem Willen von Allen entsprechend größtenteils wohltätigen Zwecken zukommen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Was man Pop nennt
vom 11.11.2022 -
Das Ich wischt den Boden
vom 11.11.2022 -
Die Steine konnte sie retten
vom 11.11.2022 -
Wenn ich zu Hause bin
vom 11.11.2022 -
20.5.94 / 22 Uhr
vom 11.11.2022 -
Wut im öffentlichen Dienst
vom 11.11.2022 -
Nachschlag: Krank hält man es aus
vom 11.11.2022 -
Vorschlag
vom 11.11.2022