Waffenstillstand für Ostkongo vereinbart
Luanda. Die Demokratische Republik Kongo und Ruanda haben sich auf einen Waffenstillstand für den Ostkongo verständigt. Wie die Nachrichtenagentur epd am Donnerstag meldete, gingen der Übereinkunft Verhandlungen zwischen dem kongolesischen Präsidenten Félix Tshisekedi und dem ruandischen Außenminister Vincent Biruta in Angola voraus. In dem Waffenstillstandsabkommen ist vorgesehen, alle Milizen zu entwaffnen. Bereits im Juli war eine ähnliche Vereinbarung getroffen worden, die jedoch nicht eingehalten wurde. Im Ostkongo in der Provinz Nordkivu bekämpft die kongolesische Armee die Rebellenmiliz »M 23«, die von Ruanda unterstützt wird. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Tourismus im All ist Gefahr fürs Klima
vom 25.11.2022 -
Hilfestellung für Dschihadisten
vom 25.11.2022 -
Heuchelei in Genf
vom 25.11.2022 -
Gewaltspirale dreht sich weiter
vom 25.11.2022 -
Ohne Bonus gibt es Stress
vom 25.11.2022 -
Geldstrafe statt Wahlsieg
vom 25.11.2022