Kennzeichen: Belgrad einigt sich mit Pristina
Pristina. Der Kosovo und Serbien haben nach Darstellung der Europäischen Union am Mittwoch abend eine Einigung im Streit über Autokennzeichen erzielt. Wie der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell auf Twitter bekanntgab, hat Serbien nun zugesagt, keine eigenen Kennzeichen für kosovarische Städte mehr auszustellen. Kosovo wiederum will darauf verzichten, für Autos mit alten serbischen Kennzeichen eine Neuzulassung vorzuschreiben. Das Kosovo wollte rund 10.000 Angehörige der serbischen Minderheit verpflichten, nicht mehr mit serbischen Nummernschildern zu fahren. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Tourismus im All ist Gefahr fürs Klima
vom 25.11.2022 -
Hilfestellung für Dschihadisten
vom 25.11.2022 -
Heuchelei in Genf
vom 25.11.2022 -
Gewaltspirale dreht sich weiter
vom 25.11.2022 -
Ohne Bonus gibt es Stress
vom 25.11.2022 -
Geldstrafe statt Wahlsieg
vom 25.11.2022