Studie: Apple ist wertvollster Konzern
Frankfurt am Main. Die Vereinigten Staaten hängen Europa trotz großer Kursverluste von US-Techkonzernen an der Börse ab. Unter den 100 wertvollsten Börsenunternehmen der Welt stammen allein 61 aus den USA, nur eines weniger als im Vorjahr, wie eine Studie der Beratungsgesellschaft EY zeigt. Unter den ersten zehn ist demnach kein Unternehmen aus Europa vertreten und nur eines von außerhalb der USA – der Ölkonzern Saudi Aramco. An der Spitze des am Donnerstag veröffentlichten Rankings blieb zum Stichtag 27. Dezember Apple mit gut zwei Billionen US-Dollar Börsenwert vor Saudi Aramco und Microsoft. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Schlechtes Jahr für Artenschutz
vom 30.12.2022 -
Boom verpufft
vom 30.12.2022 -
Militär kontrolliert
vom 30.12.2022