Zuviel offen
Die griechische Regierung geht nicht davon aus, dass die Verhandlungen um die mögliche Rückgabe der Friesteile des Parthenon-Tempels vom British Museum an das Akropolis-Museum in den nächsten Monaten zu einem erfolgreichen Ende gelangen. »Ich erwarte keine sofortigen Ergebnisse«, sagte der griechische Regierungschef Kyriakos Mitsotakis am Mittwoch im Staatsfernsehen. Athen fordert seit Jahrzehnten die Rückgabe sämtlicher Friesteile. Dafür könnten andere antike Objekte und Sammlungen aus der griechischen Antike zeitlich begrenzt in London ausgestellt werden, heißt es in Athen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
»Wir wollen ein anderes Verständnis von Geschichte«
vom 12.01.2023 -
Helsingforser Platz
vom 12.01.2023 -
Es geht um mehr als Spritpreise
vom 12.01.2023 -
Nebenwirkungen der Kripoarbeit
vom 12.01.2023 -
Nachschlag: Wie denken?
vom 12.01.2023 -
Vorschlag
vom 12.01.2023 -
Stil ist die wertvollste Anlage
vom 12.01.2023