Wieder mehr Falschgeld im Umlauf
Frankfurt am Main. Im vergangenen Jahr wurde in der BRD wieder mehr Falschgeld beschlagnahmt. Wie die Bundesbank am Montag in Frankfurt am Main mitteilte, hat die Zahl der sichergestellten Euro-Blüten 2022 mit 44.100 gegenüber dem Vorjahr um 5,2 Prozent zugenommen. Die Notenbank registrierte außerdem 73.400 falsche Münzen. Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz begründete dies mit der wieder erlaubten Durchführung von Volksfesten oder Weihnachtsmärkten, wo überwiegend mit Bargeld bezahlt werde. Es sei ein Schaden von 2,7 Millionen Euro entstanden. 41 Prozent der registrierten Blüten waren demnach falsche Fünfziger. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Soli« bleibt – vorerst
vom 31.01.2023 -
Ermächtigung für den »Cyberwar«
vom 31.01.2023 -
Modell Minirente
vom 31.01.2023 -
CO2-Speicher Moor
vom 31.01.2023