Der Bogen
Die Berlinale will die französische Kamerafrau Caroline Champetier auszeichnen. Die 68jährige soll während des Festivals die Berlinale-Kamera 2023 bekommen, wie die Filmfestspiele am Montag in Berlin bekanntgaben. Champetier habe mit ihrem außergewöhnlichen Werk die Sichtweise vieler großer Filmschaffender mitgestaltet und »einen Spannungsbogen zwischen der Nouvelle Vague und der jüngeren Generation erzeugt«, hieß es. Champetier drehte Filme wie »Holy Motors«, »Annette«, »Von Menschen und Göttern« sowie »Hannah Arendt«. Sie arbeitete unter anderem mit Regisseur Jean-Luc Godard. Die Berlinale beginnt am 16. Februar. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Nachschlag: Coriolanus
vom 31.01.2023 -
Vorschlag
vom 31.01.2023 -
Der Geruch von Napalm am Morgen
vom 31.01.2023 -
F for Fake
vom 31.01.2023 -
Dazu ein paar Nordlichter
vom 31.01.2023 -
Bis aufs Schamhaar
vom 31.01.2023 -
Die Post, die abgeht
vom 31.01.2023