Schweden verschärft »Antiterrorgesetz«
Stockholm. Schweden verschärft sein »Antiterrorgesetz«. Damit soll es den Behörden erleichtert werden, gegen Personen vorzugehen, die als terroristisch eingestufte Organisationen unterstützen, kündigte Justizminister Gunnar Strömmer am Donnerstag an. »Wir reden über eine sehr weitreichende Kriminalisierung.« Bislang konnten Verdächtige nur rechtlich verfolgt werden, wenn ihre Taten einem spezifischen terroristischen Vorfall zugeordnet werden konnten. Mit dem neuen Gesetz, das im Juni in Kraft treten könnte, würden alle Arten der Beteiligung abgedeckt, sagte Strömmer. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Neue US-Stützpunkte auf Philippinen
vom 03.02.2023 -
Gedenken an Sieg
vom 03.02.2023 -
Streit um Isolationshaft
vom 03.02.2023 -
Gemüse aus der Hölle
vom 03.02.2023 -
Systematische Zerstörung
vom 03.02.2023 -
Trauer um Tyre Nichols
vom 03.02.2023