Mehr als 25 Prozent weniger Baugenehmigungen
Wiesbaden. Auch im Januar ist die Zahl an Baugenehmigungen stark zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte, betrug der Rückgang an Genehmigungen gegenüber dem Vorjahresmonat ganze 26 Prozent. Demnach wurden zu Jahresbeginn nur 21.900 neue Wohnungen genehmigt. Die Anzahl an Baugenehmigungen war 2022 bereits auf den tiefsten Stand seit 2018 gefallen. Im Jahresvergleich ging die Zahl der Genehmigungen für Zweifamilienhäuser um 48,4 Prozent zurück, bei Mehrfamilienhäusern betrug der Rückgang 28,6 Prozent. Einfamilienhaus-Genehmigungen nahmen um 25,5 Prozent ab. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Der Staat macht sich bereit für soziale Konflikte«
vom 18.03.2023 -
Ampel schnitzt sich Wahlrecht
vom 18.03.2023 -
Washingtons General
vom 18.03.2023 -
Festung BRD
vom 18.03.2023 -
Hinhaltetaktik am Airport
vom 18.03.2023 -
400 Euro mehr – in zwei Jahren
vom 18.03.2023 -
»Die Polizei bediente sich der Transporter von RWE«
vom 18.03.2023