Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 23.03.2023, Seite 11 / Feuilleton
Kulturpolitik

Fall für Staatsrechtler

Die Stadt Essen lässt die Vergabe des geplanten Deutschen Fotoinstituts nach Düsseldorf rechtlich überprüfen. Das teilte die Stadt am Mittwoch mit. Obwohl eine von der früheren Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) einberufene Expertenkommission Essen favorisiert hatte, traf der Haushaltsausschuss des Bundestages im November vergangenen Jahres eine Entscheidung über die finanzielle Ausstattung des geplanten Instituts und seine Vergabe nach Düsseldorf. Ein Staatsrechtler werde diese Entscheidung auf Wunsch des Essener Oberbürgermeisters Thomas Kufen (CDU) »rechtlich überprüfen«, teilte die Stadt mit. In Essen war die Entscheidung für Düsseldorf auf starke Kritik getroffen – unter anderem auch, weil sich die Konstituierung der Gründungskommission dort hinzieht und die Landeshauptstadt bisher keinen möglichen Standort für das Institut präsentiert hat. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton