Ein Toter nach erneuten Protesten in Kenia
Nairobi. Die Afrikanische Union (AU) ist »tief besorgt« über die Eskalation der Gewalt in Kenia. Der AU-Vorsitzende Moussa Faki fordere »alle Beteiligten nachdrücklich auf, Ruhe zu bewahren und in einen Dialog zu treten«, hieß es am Dienstag in einer Erklärung aus Fakis Büro. Zuvor war am Montag bei einer nicht genehmigten Demonstration in der Stadt Kisumu ein Mensch von Einsatzkräften erschossen worden. Auch in der Hauptstadt Nairobi demonstrierten Anhänger von Oppositionsführer Raila Odinga wegen der zugespitzten sozialen Lage. Die Polizei setzte Tränengas und Wasserwerfer ein. (dpa/AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Starmer schasst Jeremy Corbyn
vom 29.03.2023 -
Gegen Umweltverbrechen
vom 29.03.2023 -
Kurze Pause für »Justizreform«
vom 29.03.2023 -
Neuer Chef, gleiches Ziel
vom 29.03.2023 -
Boric geht auf Distanz
vom 29.03.2023 -
Land unter Feuer
vom 29.03.2023 -
Macrons zweites Schlachtfeld
vom 29.03.2023