Haftstrafe für Kraftwerksblockade
Grevenbroich. Wegen einer Gleisblockade des Kohlekraftwerks Neurath in Nordrhein-Westfalen hat das Amtsgericht Grevenbroich am Montag Eike G. zu neun Monaten Gefängnis verurteilt. Mit dem noch nicht rechtskräftigen Urteil ging das Gericht über die Forderung der Staatsanwaltschaft hinaus. Die Anklage hatte eine Freiheitsstrafe von acht Monaten beantragt, die Verteidigung hingegen auf Freispruch plädiert. G. und weitere Aktivisten hatten sich im November 2021 in Grevenbroich an eine Schiene gekettet. Der Bahnbetrieb wurde ganztägig eingestellt, das Kraftwerk konnte nicht mit Kohle beliefert werden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Viele sind von der Außenwelt abgeschnitten«
vom 04.04.2023 -
»Dafür gibt es keine Erklärung«
vom 04.04.2023 -
Weg vom »Links-Rechts-Schema«
vom 04.04.2023 -
Kurskorrektur nach rechts
vom 04.04.2023 -
Haushalte im Hintertreffen
vom 04.04.2023 -
»Die Kommunen werden von der Landesregierung blockiert«
vom 04.04.2023