Aus: Ausgabe vom 04.04.2023, Seite 5 / Inland
Bund: Neun Milliarden Euro für neue Heizungen
Berlin. Für den Einbau klimafreundlicherer Heizungen müssen Bürgerinnen und Bürger nach Einschätzung des Wirtschaftsministeriums bis 2028 jährlich mehr als neun Milliarden Euro in die Hand nehmen. Das geht aus einem am Montag veröffentlichten Gesetzentwurf zum neuen Gebäudeenergiegesetz hervor. Dem stünden über eine Betriebszeit der Heizung von 18 Jahren zugleich Einsparungen in Höhe von rund elf Milliarden Euro gegenüber, rechnet das Ministerium. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Viele sind von der Außenwelt abgeschnitten«
vom 04.04.2023 -
»Dafür gibt es keine Erklärung«
vom 04.04.2023 -
Weg vom »Links-Rechts-Schema«
vom 04.04.2023 -
Kurskorrektur nach rechts
vom 04.04.2023 -
Haushalte im Hintertreffen
vom 04.04.2023 -
»Die Kommunen werden von der Landesregierung blockiert«
vom 04.04.2023