Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 17.04.2023, Seite 1 / Inland

Ampel streitet über »China-Strategie«

Berlin. In der Ampelkoalition ist offener Streit über den künftigen Kurs gegenüber China ausgebrochen. Grünen-Politiker kritisierten am Wochenende ein Strategiepapier aus der SPD, das vor einer »Anti-China«-Strategie warnt. Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch (Foto) sagte dpa, China sei »Partner, Wettbewerber und systemischer Rivale zugleich«; das sei bei der SPD »in Teilen nach wie vor nicht angekommen«. Der Seeheimer Kreis der SPD hatte zuvor eine »pragmatische« China-Politik angemahnt und auch Kritik an Außenministerin Annalena Baerbock und Wirtschaftsminister Robert Habeck geäußert. Es dürfe keine »eindimensionale deutsche Außen- und Wirtschaftspolitik« gegenüber China geben. Der Unions-Außenpolitiker Johann Wadephul forderte unterdessen parteiübergreifenden Schulterschluss gegenüber Beijing; man brauche »einen nationalen Konsens in der China-Politik«. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland