Aktivistin der »Letzten Generation« zu Haft verurteilt
Berlin. Nach einer Klebeaktion in der Berliner Gemäldegalerie ist eine Klimaaktivistin der Gruppe »Letzte Generation« zu vier Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt worden. Die 24jährige aus Bayern, die sich an dem Holzrahmen des Gemäldes »Ruhe auf der Flucht nach Ägypten« von Lucas Cranach dem Älteren (1472–1553) festgeklebt hatte, habe sich der gemeinschädlichen Sachbeschädigung schuldig gemacht, begründete das Amtsgericht Tiergarten das Urteil am Mittwoch. Außerdem stand die Frau wegen versuchter Nötigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte verurteilt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Neoliberale Verkehrspläne
vom 27.04.2023 -
Ja zu »robustem Einsatz«
vom 27.04.2023 -
»Schwamm ist voll«
vom 27.04.2023 -
Juristischer Pyrrhussieg am Rhein
vom 27.04.2023 -
Amis dürfen alles kaufen
vom 27.04.2023 -
Nimmerwiedersehen in »The Länd«
vom 27.04.2023 -
»Bestimmte Kräfte bleiben weg, neue wachsen heran«
vom 27.04.2023 -
Melnykistin des Tages: Kateryna Rietz-Rakul
vom 27.04.2023