Salzgitter AG für Industriestrompreis
Düsseldorf. Der Chef des zweitgrößten deutschen Stahlkonzerns, der Salzgitter AG, Gunnar Groebler, hat sich für die Einführung eines subventionierten Strompreises für die Industrie ausgesprochen. »Insbesondere in der Transformation« sei »ein solches Instrument« nötig, sagte der Manager am Mittwoch auf dem »Handelsblatt-Wasserstoffgipfel 2023«. Die Industrie benötige Stabilität. Sowohl Kanzler Olaf Scholz (SPD) als auch Finanzminister Christian Lindner (FDP) hatten Skepsis geäußert. Auf Groeblers Seite stehen die Chemieindustrie und der stellvertretende SPD-Vorsitzende. »Der Industriestrompreis muss innerhalb der nächsten zwölf Monate kommen«, sagte Lars Klingbeil am Mittwoch im Bayerischen Rundfunk. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Taktik der Polizei wurde repressiver«
vom 04.05.2023 -
Vor dem nächsten Absturz
vom 04.05.2023 -
Handschellen nach Staatshacking
vom 04.05.2023 -
Der abgeführte Betriebsrat
vom 04.05.2023 -
Panzergerechter Autobahnausbau
vom 04.05.2023 -
»Pestizide werden nicht nur auf Feldern gefährlich«
vom 04.05.2023