Kredite für Oderausbau gestoppt
Hamburg. Die Entwicklungsbank des Europarats (CEB) hat laut Spiegel die Vergabe von Krediten für den Ausbau der Oder gestoppt. Das Magazin beruft sich auf ein Schreiben der CEB an das Bundeswirtschaftsministerium. Ursprünglich hätten dem Bericht zufolge 139 Millionen Euro als Kredit nach Polen fließen sollen, davon 114 Millionen Euro für Maßnahmen im Grenzgebiet. Nachdem ein Warschauer Gericht den Ausbau gestoppt habe, werde nun dessen Finanzierung ausgesetzt. Warschau will den Fluss gegen Bedenken von Umweltschützern für die Schiffahrt ausbauen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Hungrig in der Heilanstalt. Ein Lagebericht aus der Gesundheitsverwesung
vom 24.06.2023 -
102 Liter pro Quadratmeter
vom 24.06.2023 -
EVG im Shitstorm
vom 24.06.2023 -
Drehscheibe für Krieg
vom 24.06.2023 -
Ratlos in Sonneberg
vom 24.06.2023 -
Punkte auf der Chancenkarte
vom 24.06.2023 -
»Die Unterfinanzierung ist politisch gewollt«
vom 24.06.2023