Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Montag, 3. Februar 2025, Nr. 28
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Online Extra
03.07.2023, 19:51:13 / Ausland

EuGH entscheidet über Nutzerdaten bei Facebook

Soziale_Medien_78272768.jpg
Auf einem Handy sind die Symbole von Apps von Sozialen Medien (Facebook, WhatsApp, Instagram angezeigt.

Luxemburg. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entscheidet am Dienstag, ob das Bundeskartellamt dem Facebook-Konzern (heute Meta) die Zusammenführung der Nutzerdaten der Plattformen Facebook, WhatsApp und Instagram verbieten durfte. Die Bonner Behörde hatte eine entsprechende Verfügung im Februar 2019 erlassen. Danach dürfen WhatsApp und Instagram ihre Daten zwar weiter sammeln, eine Verknüpfung mit der Facebook-Plattform ist aber nur mit Zustimmung der Nutzer zulässig.

Hierzu hatte im September 2022 ein richterlicher Rechtsgutachter des EuGH erklärt, dass sogenannte Wettbewerbsbehörden – im vorliegenden Fall das Bundeskartellamt – auch den Datenschutz berücksichtigen dürfen, wenn sie dabei in enger Abstimmung mit der zuständigen Datenschutzbehörde handeln. Für sein Urteil ist der EuGH nicht an diese Einschätzung gebunden. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland